Gasthof zur Post Schwabhausen
  • Home
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Historisches
  • Wirtshaus
  • Kleinkunst
    • Infos zur Kleinkunstbühne
  • Pension
    • Standardzimmer
    • Komfortzimmer
    • Allgemeine Infos
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Kleinkunst

KLEINKUNSTBÜHNE SCHWABHAUSEN

Unsere privatfinanzierte Bühne mit ca. 320 Sitzplätzen stellt ein weiteres Standbein unseres Gasthofs dar.
Ein äußerst wichtiger Pfeiler unserer Bühne ist unser treues kabarettbegeistertes Abo-Publikum (momentan ca. 120 Personen), die Jahr für Jahr mit ihrem finanziellen Engagement den Fortbestand unserer Bühne sichern.

Begonnen hat alles mit Monika Gruber im November 2005.
Seitdem konnten wir weit über 100 KünstlerInnen auf unserer Bühne begrüßen, von A wie Michael Altinger, F wie Lisa Fitz, P wie Gerhard Polt, W wie die Familie Well und Z wie Sigi Zimmerschied. Highlights der vergangenen Jahre waren die 3 Auftritte von Monika Gruber (2005/2007/2009), der Biermösl Blosn (2008), Dieter Hildebrandt (2009/2012), Sascha Grammel (2010) und Gerhard Polt (2011).

Unsere Programme sind immer Mischungen aus von Funk und Fernsehen sehr bekannten und weniger bekannten KünstlerInnen.
Oftmals sind die Abende mit unbekannten KabarettistInnen, die damals gerade am Anfang ihrer Karriere standen, die Schönsten gewesen, wie z.B. Da Huawa, da Meier und i (2006), Helmut Schleich (2012), Claus von Wagner (2014), Christoph Sieber (2014), Max Uthoff (2016), Martin Frank (2018) und Maxi Schafroth (2019).

 Herzlich Willkommen liebe Gäste! Schee, dass Ihr wieder alle do seid´s! ''
Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungssaal (im 1. OG) NICHT barrierefrei zugängig ist!

Kartenverkauf

Gastronomie

Abokarten
Eintritt zu allen im Abo enthaltenen Veranstaltungen.
  • In jedem Kabarett haben Sie einen für Sie reservierten Sitzplatz, der Ihrer Abonummer entspricht.
  • Jeweils beim ersten und letzten Kabarett erhalten Sie ein Freigetränk nach Wahl.

Einzelkarten
Eintritt zur jeweiligen Vorstellung, aber kein reservierter Sitzplatz.

Karten und Abos werden ab Ende November des vorherigen Jahres nur bei uns verkauft.
Nähere Details zum Abo-Verkauf finden Sie rechtzeitig hier.


Im Saal ( 1. Stock ) gibt es vor der Veranstaltung und in der Pause die Möglichkeit kalte Getränke und belegte Semmeln in Selbstbedienung zu erwerben.

Vor der Veranstaltung können Sie in unserem Wirtshaus im Erdgeschoss essen.
Falls Sie vor einer Veranstaltung in unserem Wirtshaus essen möchten, empfehlen wir dringend eine Reservierung! Aufgrund begrenzter Plätze können wir Ihnen sonst keinen Platz garantieren.
  • Home
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Historisches
  • Wirtshaus
  • Kleinkunst
    • Infos zur Kleinkunstbühne
  • Pension
    • Standardzimmer
    • Komfortzimmer
    • Allgemeine Infos
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz